Aktuelle Seite: Home
Das Reitgut Schloss Niederabsdorf liegt im wunderschönen Weinviertel. Neben einer toskana-ähnlichen Landschaft beeindruckt das Weinviertel - wie der Namen schon sagt - durch hervorragende Weine. Aber auch die sanften Hügelketten und die viele Sonne macht unsere Region zu einem wunderschönen Stück Österreich.
Inh. Karin Lock
0664 - 3855752
info@ponyland.at
Weite Flächen, viel Kultur, gute Landwirtschaft und geschichtsträchtige Gebäude sind eine tolle Grundlage für den Pferdesport. Futter aus der Umgebung, tolle Reitwege und die freundliche Bevölkerung machen das Weinviertel zu einem Erlebnisgebiet.
Hoch im Nordosten des Weinviertels, fast an der Grenze zur Slowakei und trotzdem nur 40 Minuten von Wien entfernt liegt das alte Liechtenstein-Schloss im romantischen Ort Niederabsdorf. Eine gute Infrastruktur, Feste und Veranstaltungen, weitreichende Wanderwege und kulinarische Highlights machen das Gebiet nicht nur für Reiturlaube interessaDas Reitgut
Unser Reitgut existiert seit 1992 und beherbergt etwa 50 Pferde. Eine große Reithalle (21x60m), ein Viereck (50x40m), ein Roundpen, 7 ha Weidefläche, 2 Offenställe und einige Koppeln gewährleisten artgerechte Haltung und viel Spaß für EinstellerInnen und ReiterInnen. Das hauseigene Stüberl lädt Gäste, Reiter und Freunde ein auf der Schlossterrasse zu entspannen und die freie Zeit zu geniessen.
Uns liegt die Natur am Herzen und so zählt auch ein Rosengarten, ein Insektenhotel und vieles mehr zu den Entdeckungspunkten auf unserem Gut.
Das alles ist die Grundlage für die Arbeit mit Menschen und Pferden. Wann gelingt das besser als in den Ferien und Wochenenden. Und das ist wohl die wirkliche Besonderheit im Reitgut Schloss Niederabsdorf: Im Ponyland finden unsere Mädls und Burschen ihre Herberge, sodass die Kinder Tag und Nacht mit den Pferden reiten leben lernen können.
Reiten leben lernen wird bei uns wörtlich genommen. Das heisst, dass die Kinder und Reiter bei uns in vollem Kontakt zum Pferd sind, an gebuchten Erlebnistagen soviel reiten können wie sie wollen und auch auf so vielen Pferden wie sie wollen. Alles passiert unter Anleitung von Karin Lock und ihren MitarbeiterInnen. Selbstverständlich wird auch der Umgang mit den Pferden vom Auskratzen der Hufe, über das Putzen und Satteln der Pferde in "learning by doing" absolviert.
Damit man seinen Level auch überprüfen kann führen wir regelmässig Hufeisen-, Reiterpass-, Reiternadel- und Lizenzprüfungen am Gut durch. Die hohe Erfolgsquote dabei spricht für den guten Ausbildungsstandard.
Für unsere Erlebnistage im Reitgut Schloss Niederabsdorf steht das ganze Jahr zur Verfügung. Egal ob Sommer oder Winter, Feriensaison oder nur Wochenende, bei uns ist immer Platz und Zeit für Gäste und Reitschüler. Der familiäre Flair unseres Reitgutes liegt uns dabei besonders am Herzen. Einfach unter Ferien eine Anfrage stellen und ihr bekommt umgehend Bescheid wann und zu welchen Preisen ihr einen Erlebnistag(e)/-wochen bei uns buchen könnt! Erfahrene "SNADler" buchen gleich!