Das Reitgut Schloss Niederabsdorf liegt im wunderschönen Weinviertel. Neben einer toskana-ähnlichen Landschaft beeindruckt das Weinviertel - wie der Namen schon sagt - durch hervorragende Weine. Aber auch die sanften Hügelketten und die viele Sonne macht unsere Region zu einem wunderschönen Stück Österreich.
Inh. Karin Lock
0664 - 3855752
info@ponyland.at
Immer wieder stellen uns potentielle Einsteller die Frage nach unseren Fütterungsmethoden.
Nun, unsere Pferde sind Profis, müssen viel arbeiten und brauchen daher auch das entsprechende Futter. Der Hauptbestandteil unserer Fütterung ist Heu und Gerste.
Gegen Gebühr übernehmen wir die Fütterung der Pferde auch gerne mit ihrem bereitgestellten eigenen Futter. Dazu steht die Futterkammer bereit, in der die Tonnen, versehen mit Pferdenamen und Zusatzinkredentien unseren Mitarbeitern im Stall zur richtigen Futtermenge und Futterart verhelfen. Da alle unsere Pferde unter Tags auf der Koppel oder auf der Weide (die Jahrespauschale für die Weide wird extra in Rechnung gestellt und wird bei Auszug nicht rückerstattet) stehen, wird zwei Mal am Tag in den Boxen Kraftfutter gefüttert.
Bei uns können die Pferde unbegrenzt Heu zu sich nehmen, ein Gewichtslimit bei der Heufütterung wie in anderen Stallungen üblich kommt bei uns nicht in Frage. Auf der Koppel und im Offenstall steht rund um die Uhr qualitativ hochwertiges Heu zur Verfügung. Das Heu und Stroh sowie Miscanthus (Einstreu) kommt aus unserer Region von den Landwirten. Diese Landwirte nehmen wieder unseren Pferdemist und bringen ihn in ihrer Biolandwirtschaft auf den Feldern aus, somit schließt sich der Kreislauf.
Das Thema Pferdefutter beschäftigt ganze Herscharen von Wissenschaftern. Die Meinungen sind so vielfältig wie die Futtermittel die es zu kaufen gibt. Wir vertrauen auf unsere Art, die Pferden sind gesund, ruhig und ausgeglichen sowie wohlgenährt. Und das trotz der Belastung des Schulunterrichts. Nach Versuchen unterschiedlichster Fütterungsmethoden sind wir nun seit vielen Jahren bei unserer Art angekommen und das Gemüt, die Gesundheit und die Leistungskraft unserer Pferde bestätigt uns.