Das Reitgut Schloss Niederabsdorf liegt im wunderschönen Weinviertel. Neben einer toskana-ähnlichen Landschaft beeindruckt das Weinviertel - wie der Namen schon sagt - durch hervorragende Weine. Aber auch die sanften Hügelketten und die viele Sonne macht unsere Region zu einem wunderschönen Stück Österreich.
Inh. Karin Lock
0664 - 3855752
info@ponyland.at
Pferde erleben wie sie sind. Grundsätzlich gilt, auch unsere Pferde benötigen Pausen - Mittags können sich unsere vierbeinigen Freunde im Offenstall oder auf der Weide ausruhen, nach dem Mittagessen und einer Erfrischung im Pool holen wir die Pferde wieder. Am Abend davor hast du dich sicher schon auf der Liste für dein Schul- bzw. Pflegepferd eingetragen, unsere BetreuerInnen unterstützen dich dabei.
Auch unsere Pferde brauchen Entspannung und auch sie müssen Energien sammeln, daher holen wir unsere Pferde um 09:00 Uhr Früh bis 12:00 Uhr Mittags und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Abend. Ausgenommen an den Tagen mit Tagesausritt und den jeweiligen Abendveranstaltungen mit den Pferden. Dies wird dann in den Reitferien gesondert bekanntgegeben.
Mit Sattel oder ohne Sattel, Longieren oder Spazierengehen, erlebe dein Pferd in allen Zügen. Egal ob in der Halle oder im Viereck, bei Ausritten oder auf der Weide.
Jeden Tag machen wir in den Sommerferien ein bis drei Ausritte für jede Könnensstufe. An einem Tag in der Woche machen wir auch einen Tagesritt. Da stehen dann keine Stundenausritte am Programm. Bei den Ausritten geht es uns so wie auch am Reitgut immer um den Spaß und ums Naturerlebnis. Sonnencreme gehört da unbedingt dazu und auch Sitzfleisch für den Sattel. Reiten kann auch anstrengend sein.
Eines der tollsten Abenteuer für Ferienkinder, auf zum Tagesritt. Grundvoraussetzung ist hierfür die Reiterpassprüfung und Besitz des Reiterpasses (bitte unbedingt zu den Ferientagen mitnehmen), dann geht´s los, das Reiten in der freien Natur geniessen. Wer tatsächlich bei den Ausritten mitgenommen wird entscheidet Karin selbst, denn nur Sie kann aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation wissen, wer dazu in der Lage ist!
Wir reiten vorbei an mystischen Wäldern, kreuzen weite Felder und nehmen den einen oder anderen Hügel mit Bravour. Dabei ist immer der schwächste Reiter die Messlatte für Gangart, Tempo und Schwierigkeitsgrad. Selbst Anfänger können hier mitreiten und fühlen sich am Ende des Tages schon als richtige Reiter.
Wir reiten etwa zweieinhalb Stunden pro Richtung, ein guter Snack und viel Flüssigkeit wartet auf uns zur Mittagszeit . Die Verpflegung wird aus dem Reitgut angeliefert. Unsere Pferde grasen einstweilen im Garten einer lieben Bekannten, stillen ihren Durst an frischem kalten Wasser und naschen Äpfel, Birnen und Zwetschken von den Bäumen. Unser Sitzplatz liegt schön im Schatten und Sonnenschirme stehen auch zur Verfügung.
Der Abritt nach Hause wird von den ReiterInen bestimmt, wenn sich alle ausgerastet fühlen dann satteln wir unsere Pferde wieder und machen uns auf den Heimweg.
Am Reitgut angekommen versorgen wir die Pferde, Waschen, Putzen und Füttern der Pferde und Ponys steht nun am Programm.
Nach einem langen Ritt muss man sich auch um Sattel und Zaumzeug kümmern. Die sind meist staubig und nass. Daher wird geputzt und gesäubert. Während das Abendessen zubereitet wird, sind die Kids cool am Salzwasserpool, duschen oder einfach Faulenzen steht am Programm. Einfach einmal Zeit für dich selbst.
Reitkappe auf Anfrage
Sturzweste auf Anfrage
Stiefel auf Anfrage
Handschuhe auf Anfrage
Reitkappe auf Anfrage
Sturzweste auf Anfrage
Stiefel auf Anfrage
Handschuhe auf Anfrage
Preis | ||
Pro Tag | auf Anfrage | |
Ab 4 Tagen / Tag Aufenthalt pro Tag ohne Nächtigung Ankunft 08:00 Uhr - Abholung 19:00 Uhr Halber Tag - 5 Stunden inkl. 1 Reitstunde |
auf Anfrage | |
Mit Überweisung der Reservierungsgebühr von mindestens 50 % des Gesamtpreises des Aufenthalts (wird voll angerechnet) oder des Gesamtbetrages ist die Buchung erfolgt. Siehe unserer AGB´s unter dem Menue AGB Wir empfehlen eine Stornoversicherung! Preise gültig ab 1.1.2018 bis 31.12.2018 - Satz und Druckfehler vorbehalten! |