^nach oben
foto1 foto2 foto3 foto4 foto5

Das Reitgut Schloss Niederabsdorf liegt im wunderschönen Weinviertel. Neben einer toskana-ähnlichen Landschaft beeindruckt das Weinviertel - wie der Namen schon sagt - durch hervorragende Weine. Aber auch die sanften Hügelketten und die viele Sonne macht unsere Region zu einem wunderschönen Stück Österreich.



Inh. Karin Lock
0664 - 3855752
info@ponyland.at

Willkommen im Schloss niederabsdorf

Hope4Animal

Hope4Animals

AGB

AGB

 

  1. Mit Überweisung der Reservierungsgebühr von mindestens 50 % des Gesamtpreises des Aufenthalts(wird voll angerechnet) oder des Gesamtbetrages ist die Buchung erfolgt.

    Bei Absage bis 31 Tage vor Beginn des Ferientermins sind 50% der gebuchten Ferientage fällig.

    Bei Absage bis 14 Tage vor Beginn des Ferientermins sind 70% der gebuchten Ferientage fällig.

    Bei Absage ab 14 Tage vor Beginn des Ferientermins sind 90% der gebuchten Ferientage fällig.

    Bei Nichtantritt oder Abbruch egal aus welchem Grund sind 100 % der gebuchten Ferientage fällig.

    Der Restbetrag ist spätestens am Anreisetag in bar zu entrichten.

    Bei Anmeldung für die Reitferien ist immer das aktuelle Anmeldeformular aus unserer Homepage downzuloaden (Menue: Reitferien)

    Der Erziehungsberechtigte haftet für die Richtigkeit der Angaben auf dem Anmeldeformular und füllt dieses Wahrheitsgemäß aus, die Anbgaben sind verbindlich

    Zwischen Sommerprogramm für Reitferien und dem Ferienbetrieb der übrigen Zeit kann es zu abweichender Programmgestaltung kommen. Der Wochenablauf für die Reitferien dient als ungefähre Grundlage für die Ferienwochen. Er kann durch Wetterlage oder Reitkönnen sowie Interessen der Kinder selbstverständlich variieren ..., dies trifft auch auf den Tagesritt zu.

    Wir empfehlen eine Stornoversicherung - http://www.durchblicker.at oder www.muki.at

  2. Anreise der Ferienkinder flexibel zwischen 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Abreise der Ferienkinder spätestens 19:00 Uhr am Abholtag.

  3. Wir verrechnen für einen Ferientag 24 Std., wenn Sie ihr Kind z.B. um 09.00 Uhr bringen und am nächsten Tag um 09:00 Uhr abholen so ist das ein Ferientag. Wir geben eine Stunde Zeitspielraum, das heißt sie können Ihr Kind bis maximal 10:00 Uhr abholen.

  4. Rauchen und Alkoholkonsum ist auf unserem Reitgut Schloß Niederabsdorf für Ferienkinder absolut verboten

  5. Alkoholika, Energydrinks und Colahältige Getränke werden erst ab dem 18. Lebensjahr auf Reitgut Schloß Niederabsdorf ausgegeben.

  6. Das Verlassen des Geländes ist für Ferienkinder ohne Erlaubnis strikt untersagt

  7. Für mitgebrachte Gegenstände (besonders elektronische Geräte) wird keine Haftung übernommen

  8. Elektronische Geräte (Mobiltelefone, Laptops, Tablets, Notebooks oder ähnliches - etc.pp.) sind nicht erwünscht und werden bei Ankunft wenn möglich den Eltern zurückgegeben, ansonsten werden die elektronischen Geräte im Reitgut Schloß Niederabsdorf verwahrt und von Montag bis Sonntag (ausgenommen Dienstag, bzw. Tagesritt) nur auf ausdrücklichen Wunsch des jeweiligen Ferienkindes in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr ausgehändigt. Eine Weitergabe von elektronischen Geräten an Dritte ist strengstens untersagt

  9. Es ist empfehlenswert, die mitgebrachten Kleidungs- bzw. Ausrüstungsstücke mit Namensschildern zu kennzeichnen

  10. Für mitgebrachtes Geld sowie Wertgegenstände und Bekleidung sowie Sicherheitsausrüstung übernehmen wir keinerlei Haftung

  11. Kinder und Jugendliche müssen beim Reiten geeignete Schutzkleidung tragen, siehe unsere Website: http://www.ponyland.at/joomla25/index.php/ferien

  12. Es ist zu beachten, dass Reiten ein mit Risiken verbundener Sport ist! Auch bei bestem Pferdematerial und ausreichender Ausbildung des Reiters, sowie höchste Aufmerksamkeit und Tragen der dementsprechenden Schutzausrüstung, sind Stürtze und Verletzungen nicht zu vermeiden. Bei den Tagesritten werden nur Ferienkinder mitgenommen, die im Besitz des Reiterpasses sind. Der Reiterpass muss spätestens zum Antritt der Reitferien vorliegen! 

  13. Alle relevanten Informationen auf Sicherheit im Reitsport auf dem Reitgut Schloß Niederabsdorf, kann auf www.ponyland.at von jedem nachgelesen werden. 

  14. Eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer. das Reitgut Schloß Niederabsdorf lehnt jede Haftung ab.

    Es besteht bei Haftpflichtversicherungen die Möglichkeit, „Schäden an gemieteten oder geliehenen Pferden und Sattelzeug“ mit einzuschliessen.

    Sollte ein Notfall eintreten, werden die Erziehungsberechtigten oder deren Vertreter umgehend informiert und je nach Situation wenden wir uns an unseren Vertrauensarzt oder das zuständige Spital bzw. Rettung

    Die Kosten, die im Zusammenhang mit einem Notfall entstehen, gehen zu Lasten der Eltern.

  15. Reiten auf dem Grund von Reitgut Schloß Niederabsdorf, auch unter Aufsicht der BetreuerInnen und ReitlehrerInnen erfolgt auf eigene Gefahrt! 

  16. Sauberkeit im Stall, den Putz- und Waschplätzen sowie dem Reitplatz im Freien und in der Halle: Auch Ferienkinder sind verpflichtet Sauberkeit zu bewahren, Pferdeäpfel werden sofort von Wegen und Putz- sowie Waschplätzen entfernt. Die Reitplätze bedürfen großer Sorgfalt - ein Durchreiten der Pferdeäpfel ist verboten, diese sind zu umreiten und wenn möglich bereits während der Stunde aus dem Reitplatzboden zu entfernen. Ob EinstellerIn oder Ferienkind, wir halten die Anlage sauber!

  17. Abfall: Der Abfall ist nach Vorgabe zu trennen:

    Pferdeäpfel sind in die dafür vorgesehen Schiebetruhen und Pferdeäpfelcontainer zu entsorgen - kein Restmüll!!!

    Mitgebrachte Verpackungen oder Behältnisse sind wieder mitzunehmen, wir entsorgen keinen Müll der EinstellerInnen und Kunden

  18. Rauchen für EinstellerInnen und Kunden:

    Im Stüberl und in unmittelbarer Nähe von Kindern oder Ferienkindern (Reitplätze Innen und Aussen) sowie in der Sattelkammer, den Stallgebäuden (auch Offenstallungen) sowie in der Nähe von Heu und Stroh und in den Ferienzimmern ist das Rauchen verboten! Einzig auf der Terrasse vor dem Stüberl und bei Schlechtwetter beim Eingang zu Reithalle vor dem großen Holztor wird das Rauchen toleriert. Aschenbecher sind im Stüberl zu erhalten.

  19. Getränkebehältnisse die im Stüberl konsumiert werden sind auch wieder im Stüberl abzugeben, hier erfolgt durch uns die Mülltrennung

  20. Die Stallgasse, die Sättel, Zäume etc. sind sauber zu halten und immer an die vorgesehenen Aufbewahrungsplätze zu retounieren

    Führstricke und Halfter der für den Schulbetrieb zugeteilten Pferde sind bei Nichtgebrauch zum jeweiligen Sattel zurückzuhängen

    Im Stall und bei den Reitplätzen verzichten wir auf Laufen und laute Unterhaltung sowie Geräusche, Pferde sind Fluchttiere und können dadurch erschreckt werden. Vor allem während des Reitunterrichts ist Ruhe erforderlich damit die ReitlehrerInnen und TrainerInnen sich auf die zu Unterrichtenden konzentrieren können.

  21.  Als Ferienkind nehme ich auch Rücksicht auf die privaten EinstellerInnen, wir leben alle miteinander

  22. Das Benutzen sowie das Besteigen jeglicher Maschinen und Fahrzeuge auf Reitgut Schloß Niederabsdorf ist strengstens untersagt 

  23. Pferde haben in der Zeit von 18:00 Uhr bis 09:00 Uhr, sowie 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ruhezeit, Ausnahmen von dieser Regel sind der Tages- bzw. Nachtritt. Ausnahmen von dieser Regel werden durch die BetriebsleiterIn bekanntgegeben.

  24. Jegliche Benutzung der Schulpferde, ist nur mit Absprache der BetreuerInnen gestattet

  25. Privatpferde sind für Ferienkinder absolutes Tabu - Ausnahmen werden seitens der BetriebsleiterIn bekanntgegeben

  26. Zimmerkontrollen erfolgen sporadisch bishin zu festgelegten Zeiten, die Sauberkeit in den Zimmern muss durch die anwesenden Ferienkinder gewährleistet bleiben

  27. Die Zimmer sind am Anreisetag bis spätestens 15:00 Uhr beziehbar - das Gepäck kann bis zur tatsächlichen Beziehbarkeit in der Wäschekammer zwischengelagert werden.

  28. Bei Abreise ist das Bettzeug in der Wäschekammer bis spätestens 08:30 abzugeben. Das Zimmer ist bis spätestens 09:00 Uhr für die Grundreinigung freizugeben. Das Gepäck kann in der Wäschekammer bis zur Abholung des Kindes verwahrt bleiben - wir übernehmen keine Haftung!

  29. Eltern, Verwandte, bzw. Begleitpersonen ersuchen wir bis spätestens eine Stunde nach Absetzen der Kinder das Reitgut zu verlassen um der Gruppenbildung der Kinder Raum zu geben.

  30. Besuchszeiten für Ferienkinder sind nur in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr gestattet (ausgenommen der Tag am Tagesritt - hier verzichten Sie bitte auf jeglichen Besuch, die Kinder sind nicht am Reitgut Schloß Niederabsdorf anzutreffen)

  31. Nachtruhe ist von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages

  32. Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen, Maschinen und Fahrzeugen die durch das betreffende Ferienkind entstanden sind, werden über die Erziehungsberechtigten abgehandelt

  33. Geliehene Ausrüstungsgegenstände für den Reitbetrieb in den Ferien sind sorgsam zu behandeln und bleiben bis zum Ende des Aufenthalts bei dem jeweiligen Ferienkind. Jeden Tag ist die Ausrüstung durch den Ausleiher auf Sauberkeit und Funktion zu überprüfen, bei Verlust oder Beschädigung bzw. Zerstörung betreffender Gegenstände haften die Erziehungsberechtigten - wir empfehlen für die Erstausrüstung für Reiten die Firma Krämer, direkt an der Autobahn A5 bei Gerasdorf!

Presse

Wie ALLES Begann - Artikel aus 1986

 A dream comes true :-)


Aus Heute am 23. Dezember 2016




Aus der Kronenzeitung vom 26. Jänner 2015:

Auf Seite 29 sehen wir unsere Laufmeterabteilung, von links nach rechts - Selina, Mariella und Meiki ;-)
Danke für Euer Fotoshooting!

 

Verkaufs- und Mitreitpferde

Verkaufspferde teilweise mit Pedegree aus dem
Reitgut Schloß Niederabsdorf

Bei Interesse am Kauf oder einer Miete von exzellenten und gut ausgebildeteten Pferden kontaktieren
Sie bitte Frau Karin Lock per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder

https://www.facebook.com/Reitgut-Schlo%C3%9F-Niederabsdorf-Karin-Lock-154887854567244/?fref=ts


Verkaufspferde "ARAMER" 



Einjährig € 2.500,-
Zweijährig € 3.000,-
Dreijährig € 3.500,-
Vierjährig angeritten € 4.500,-

Die Rasse Merens ist sehr alten Ursprungs, wie die Höhlenbilder in Niaux im Departement Ariège (Frankreich) zeigen. Diese Rasse ist besonders verlässlich, ruhig und kräftig. In den Gebirgsregionen wurde mit Arabern gekreuzt, so dass heute reine Mérens selten sind und mehr in den unzu-gänglichsten Hochtälern existieren. Noch um 1970 veredelte man die Rasse mit einem Araberhengst. Die Pferde werden nun wieder mit unserem Araberhengst Jasir Noir gekreuzt um besonders leistungsfähige, elegante und doch ruhige und zuverlässige Pferde zu züchten. Größe um 150 cm.







 

 

 

 

 

 

 

Joker und Jumper sind bereits verkauft

 

 

 

 

 

Wir sind bemüht hier immer die neuesten Pferde so rasch als möglich für InteressentInnen in kurzen Videos und vielen Bildern zu präsentieren

 

 

Wie soll das neue Pferd oder auch das Erste aussehen, was soll es können, welche Erwartungen soll es für Sie erfüllen!

______

 

 unter 0664/3855752 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Preis: ______.- EUR

 

 

__________

 

 

 

weitere Informationen gerne unter 0664/3855752 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Preis: _________.- EUR

 

 

Mitreitpferde - Reitbeteiligungen

Viele unserer EinstellerInnen wünschen sich MitreiterInnen, da sie selbst aus Zeitgründen ihre Lieblinge nicht selbst reiten können!

Derzeit steht kein Pferd mit Mitreitoption zur Verfügung:

 

_______

  

sobald wir Fotos und Kontaktmöglichkeit seitens der EinstellerInnen erhalten werden diese hier zugänglich gemacht!

 

Bei Interesse bitte ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bei Interesse an Verkaufspferden bitte ebenfalls ein Mail mit den persönlichen Vorstellungen des neuen oder ersten Pferdes an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

 

Wir anworten so rasch als möglich ......   ;-)

 

 

 

Die Halle

.

Copyright © 2015 Reitgut Schloss Niederabsdorf